Publikation
buch cover klein

Verlag: epubli GmbH, Berlin

ISBN 978-3-7375-9909-2

 

Empfehlenswerte Lektüre für  das Verständnis zu Schimmelschäden

In  diesem  Buch  vermittelt  der  als Sachverständiger tätige Autor, auf recht einprägsame Weise das Thema Schimmelpilzbildung im Innenraum. Da   auf    tiefgreifende    wissenschaftliche    Ausführungen bewusst verzichtet   wurde  ist  es  auch für Laien gut und verständlich  zu  lesen. Es vermittelt  die Zusammenhänge   verschiedenster   Faktoren,   welche  zu einem   eventuellem   Schimmelpilzbefall   in   Wohnräumen führen  könnten.  Das  Buch ist  bestens  geeignet,  um sich die  Grundlagen  der  Bauphysik   in  diesem   immer   mehr an Bedeutung gewinnenden Themenbereich der Schimmelbildung anzueignen. Darüber hinaus  werden auch übliche Messmethoden und deren  Möglichkeiten  vorgestellt.  Zum  Lüftungsverhalten werden   interessante   Faktoren    aufgezeigt   und   unter anderem   auf  Wärmebrücken   oder    Problematiken  bei eventuell geplanten Sanierungen (insbesondere bei Innendämmungen) hingewiesen. Zahlreiche  Bilder  und   Darstellungen   und Beispielsberechnungen    mit    Diagrammen runden das Bild ab und geben interessierten Laien,  Mietern,  Vermietern und  auch Fachleuten ein wertvolles Hintergrundwissen

[impressum] [Datenschutzerklärung] [Home]